Kontinuität und Wachstum: Mitgliederversammlung bestätigt Vorstand für weitere 2 Jahre
Trotz Corona konnten 12 Veranstaltungen durchgeführt und vielfältige Unterstützung für Theater und Philharmonie geleistet werden …
Trotz Corona konnten 12 Veranstaltungen durchgeführt und vielfältige Unterstützung für Theater und Philharmonie geleistet werden …
Im Interview mit Anke Hlauschka steht der Nachfolger von Pavel Baleff Rede und Antwort …
Die feierliche Saisoneröffnung von Theater und Philharmonie Baden-Baden zeigt Ausschnitte aus den Premieren …
Nicht ein einziger Tag in regulärer Spielzeit – Kekke Schmidt zieht Resümee nach einem Jahr als Interimsintendantin …
In diesen bewegenden Zeiten möchten wir uns bei Ihnen für Ihre Unterstützung bedanken und erfreuliche Nachrichten mit Ihnen teilen …
In traditionell festlichem Rahmen hat die Patronatsgesellschaft zum Saisonstart von Theater und Philharmonie geladen …
Kulturschaffende von Theater und Philharmonie diskutieren beim Patronaten-Talk über Corona und die Folgen …
Der Direktor des Museums Frieder Burda ist am 11. März Gesprächsgast bei den Patronaten …
Über 200 interessierte und begeisterte Gäste erhielten Einblick in die Inszenierungsarbeit …
Das Theater Baden-Baden startet mit einem Klassiker in das Neue Jahr: „Hamlet“ in der Inszenierung von Harald Fuhrmann …
sowie Schneiderei und Kostümfundus am 19.11.2019 um 19 Uhr …
Von Japans neuem Kaiser bis zu Bachs E-Dur-Partita spannte sich der Bogen im jüngsten Patronaten-Talk am 29.10.2019 …
Über drei Jahrzehnte leitete er als Präsident die Patronatsgesellschaft mit unermüdlichem Einsatz …
Bei der Philharmonischen Parknacht in der Gönneranlage am 26.07.2019 verkaufen die Vorstandsmitglieder der Patronatsgesellschaft wieder Brezeln und Getränke …
Die mit 2.000 € dotierte Auszeichnung wurde an einen hochbegabten Cellisten im Rahmen der internationalen Meisterkurse der Carl-Flesch-Akademie verliehen …
Vorstand erhält Mandat für weitere 2 Jahre. Beiträge und Spenden gehen zu 100 % an Theater und Philharmonie …
Exklusive Saisonvorschau für Mitglieder der Patronatsgesellschaft am 19. Mai 2019 um 11 Uhr im Weinbrennersaaal …
Am 30.4.19 gewähren Festivalleiterin Annelie Mattheis und der technische Leiter Walter Fäßler spannende Einblicke …
Die Gesprächsreihe findet am 14. März ihre Fortsetzung mit dem Chef der Philharmonie Baden-Baden …
Nicola May merkt man beim neuen Gesprächsformat der Patronatsgesellschaft an, dass sie für ihr Theater brennt …
Zum Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe gibt Nicola May am 12.12.2018 spannende Einblicke in Ihre Arbeit als Intendantin …
Erleben Sie die 1. Konzertmeisterin der Wiener Philharmoniker beim Feinschliff an Alexander Glasunows Violinkonzert …
Baden-Badener können sich auf erste Einblicke in die Produktionen der neuen Saison in Theater und Philharmonie freuen.
Man weiß schon, dass sich rund um die Philharmonie Baden-Baden von Berlioz bis Boulez zahlreiche große Namen der Klassikszene tummelten…
Bestürzt haben wir vom plötzlichen Tod unseres Ehrenpräsidenten Herrn Dr. Walter F. Schickinger erfahren…
Einen Vorgeschmack auf „Biedermann und die Brandstifter“ und einen Eindruck der detaillierten Probenarbeit erlebten die…
Was bedeutet Regie? Wie laufen Theaterproben ab, und worauf kann sich der Zuschauer bei André Rößlers Inszenierung von Max Frischs „Biedermann und die Brandstifter“ freuen?
Das Engagement der Patronatsgesellschaft ermöglichte bereits vor der Premiere am 20. Januar erste Eindrücke …
Einen Schwerpunkt der Theater-Spielzeit 2017/2018 bildet FAUST II – ein Stoff, der Goethe lebenslang umtrieb und in dessen zweitem Teil er eine im Umbruch befindliche, „globalisierte“ Welt reflektiert.
Wollten Sie insgeheim auch schon immer wissen, wie es bei Orchesterproben zugeht?
Wir danken alle Beteiligten für eine gelungene Saisoneröffnung von Theater und Philharmonie.
Liebe Patronaten, wir freuen uns, Ihnen unseren neu gewählten Vorstand unter der Präsidentschaft von Herrn Dr. Roland Schenkel vorstellen zu dürfen.
Ein erfolgreiches mitteljunges Paar, sie Künstlerin, er Anwalt für Fusionen und Übernahmen, lädt ein befreundetes Paar zum Dinner in seine schicke New Yorker Wohnung ein …
Das romantische Ambiente der Ruine von Schloss Hohenbaden in Baden-Baden inspirierte den australischen Komponisten Lee Bracegirdle während seines Aufenthaltes im Lichtentaler Brahmshaus zu …
Vom 6. bis zum 10. Februar 2017 ist das Theater Baden-Baden ganz auf Abi eingestellt.
Beim Faschingskonzert der Philharmonie am kommenden Wochenende handelt es sich zweifelsfrei um eine Art Sinfoniekonzert mit Narrenkappe.
Die Zeit vergeht rasend schnell. Pavel Baleff ist in diesem Jahr tatsächlich schon seit einem Jahrzehnt Chefdirigent der Philharmonie Baden-Baden!
Jerusalem Ende des 12. Jahrhunderts. Es ist die Zeit der Kreuzzüge, und auch wenn gerade Waffenstillstand herrscht, ist die Situation zwischen Juden, Christen und Moslems angespannt …
Am 22. Januar um 11 Uhr laden wir unserer Mitglieder wieder zum Kammerkonzert der Philharmonie mit anschließenden Orchestergepräch ein.
Liebe Mitglieder und Freunde, der Vorstand der Patronatsgesellschaft wünscht Ihnen und Ihrer Familie ein erfolgreiches und gesundes Neues Jahr.